KIRCHENMUSIK - Beruf mit Zukunft!
Die Sommerliche Orgelakademie ist eine Kombination von Orgelunterricht, Seminaren, Orgelfahrten, gottesdienstlichen Einsätzen in Dorfgemeinden und Freizeitgestaltung. Anfänger sind willkommen.
Die Teilnehmer/innen erhalten an den zumeist historischen Orgeln der Kirchenregionen Wismar und Rostock vormittags täglichen Orgelunterricht und Übemöglichkeiten. Der Unterricht findet gestaffelt nach den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden statt, so dass auch Anfänger/innen willkommen sind. An den Wochenenden gestalten Teilnehmer/innen und Dozent/innen die Gottesdienste in den umliegenden Kirchen. Die Nachmittage sind für Freizeitaktivitäten in der herrlichen Landschaft zwischen Salzhaff und Ostsee frei. Abendliches Chorsingen und eine Komplet in der Reriker Kirche beschließen die Tage. Zusätzlich finden Seminare an bedeutenden historischen Orgeln des Mecklenburger Landes statt. Unterbringung und Verpflegung erfolgen im Gemeindehaus Rerik.
Jugendliche von 15-25 Jahren; es können bis zu 16 Personen teilnehmen.
Die zehntägige Sommerliche Orgelakademie findet einmal jährlich statt. Die Federführung liegt bei der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rerik und dem Kirchenkreis Wismar.
E-Mail: leiter.kmf@ekkw.de
Foto: Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte Schlüchtern.